Stadt Füssen - Altstadtflair mit Geschichte
Drei Kilometer weiter bezaubert das mittelalterliche Stadtbild Füssens schon von weitem. Das Hohe Schloss (Fassaden mit Illusionsmalerei, Gemäldegalerie), die barocke Klosteranlage St. Mang (Fürstensaal mit klassischen Konzerten, Museum der Stadt Füssen, Basilika mit Krypta, St. Anna Kapelle mit »Totentanz«), Stadtmauer und Wehrtürme – und nicht zuletzt das italienische Flair der verwinkelten Altstadt mit Brunnen, Straßencafés und Boutiquen sind ein Besuch wert.
Hopfen am See...
...wird nicht umsonst die »Riviera des Allgäus« genannt. Der beschauliche Ort verbindet bis heute den Charme eines Allgäuer Dorfes mit dem weltoffenen, kultivierten Flair, für den der Mittelmeerraum einst berühmt war.
Der Hopfensee ist einer der wärmsten Seen Bayerns, weshalb der Sommer hier immer etwas länger als anderswo dauert. Von Frühling bis Herbst fühlen sich Surfer und Segler hier ebenso wohl wie die Badefreunde im Strandbad mit Kinderspielplatz. Spaziergänger sind von den Wanderwegen rund um den Hopfensee begeistert.
Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies
...grenzenlos zwischen Bayern und Tirol!
Das Walderlebniszentrum befindet sich nur 5 km (ca. 8 Fahrminuten) von Hohenschwangau entfernt.
Malerisch am Ufer des blauen Lechs gelegen, früher die Grenzstation zwischen Deutschland und Österreich, bietet das Walderlebniszentrum Ziegelwies ein grenzenloses Naturerlebnis. Der Baumkronenweg (480 m lang) entführt den Besucher in die faszinierende Welt der Baumkronen. In einer Höhe von bis zu 21 m gewinnt man fesselnde Ausblicke in die Wildflusslandschaft des Lechs sowie ins Gebirge von Bayern und Tirol.
Eine weitere Besonderheit sind die Erlebnispfade um den Lebensraum Wald zwischen Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwaldes zu erkunden. Der Bergwaldpfad (ca. 1,7 km) und Auwaldpfad (ca. 1,5 km) erklären spielerisch, welche wichtigen Schutzfunktionen der Wald aufweist. Man erfährt Interessantes über die Lebensweise von Tieren und Pflanzen. Hier können Sie testen wie weit Hirsch, Heuschrecke und Co. springen können oder in der Affenschaukel schwingen. Neben einigen Spielelementen kann man sich zudem im Auwaldpfad auf die verschiedenste Art und Weise von einer Flussseite auf die andere bewegen oder herausfinden, warum der Lech eine so schöne türkise Farbe besitzt.
Öffnungszeiten, Eintrittspreise sowie das Veranstaltungsprogramm entnehmen Sie bitte der Homepage www.walderlebniszentrum.eu.