Schloss Neuschwanstein
Das Märchenschloss von König Ludwig II.
Schloss Neuschwanstein wurde für den bayerischen König Ludwig II. (1845 - 1886) seit 1868 errichtet und nie vollendet. Sein Schloss war für ihn Denkmal der Kultur und des Königtums des Mittelalters, die er verehrte und nachvollziehen wollte. Errichtet und ausgestattet in mittelalterlichen Formen, aber mit damals modernster Technik, ist es das berühmteste Bauwerk des Historismus.
© Bayerische Schlösserverwaltung
Führungen im Schloss Neuschwanstein
Die Besichtigung von Schloss Neuschwanstein ist ausschließlich im Rahmen einer Führung mit begrenzter Kapazität möglich. Die Schlossführung dauert ca. 30 Minuten.
Für Rollstuhlfahrer und Besucher mit Gehbehinderung bietet die Schlossverwaltung Neuschwanstein die Möglichkeit mittels eines Personenaufzugs an einer regulären Schlossführung teilzunehmen. Für weitere ausführliche Informationen für Gäste mit Gehbehinderung bzw. Mobilitätseinschränkung, klicken Sie bitte hier.
Gruppen ab 15 zahlenden Gästen sind nur auf schriftliche Anfrage (info@ticket-center-hohenschwangau.de) möglich.
Das Schloss Neuschwanstein ist wie folgt geöffnet:
► Sommeröffnungszeit: 01.04.2023 bis 15.10.2023
Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
► Winteröffnungszeit: 16.10.2023 bis 31.12.2023
Täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr
Das Schloss Neuschwanstein ist am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar geschlossen.
Folgende Sprachen werden angeboten:
• Deutsch, Englisch.
• Audioguide Geräte: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Ungarisch, Tschechisch, Slowenisch, Polnisch, Griechisch, Hebräisch, Russisch, Arabisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch und Thailändisch.
Alle Führungen finden mit einem Schlossführer statt.
Zusätzliche, ausführliche Informationen zur Besichtigung vom Schloss Neuschwanstein finden Sie hier auf der Webseite der Bayerischen Schlösserverwaltung.
Für die Tarifbestimmungen für Schloss Neuschwanstein, klicken Sie bitte hier...
Wichtiger Hinweis! Die Bayerische Schlösserverwaltung informiert...
Zurzeit finden im Schloss Neuschwanstein Restaurierungsarbeiten statt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2024. Diese können in Teilbereichen der Räume für den Besucher zu optischen und/oder akustischen Beeinträchtigungen führen. Wir weisen darauf hin, dass Wandbereiche unter Umstände nur eingeschränkt sichtbar sein können, Textilien ausgelagert sind und auch mit Geräuschimmissionen gerechnet werden muss. Ab dem Kalenderjahr 2023 können zeitenweise nicht alle Räume der Königswohnung im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Die Prunkräume wie Thronsaal und Sängersaal bleiben hiervon unberührt.
Der Multivisionsraum und der Aufzug im Schloss stehen wieder zur Verfügung.