Ihr Museumsbesuch
In 16 Ausstellungsräumen erleben Sie die Geschichte der bayerischen Königsfamilie auf zwei Etagen.
Sie erreichen die Etagen über Treppenhäuser oder zwei Personenaufzüge.
Originalexponate und moderne Museumstechnologie entführen Sie in eine vergangene Epoche. So erscheinen zum Beispiel die bereits geplanten, aber nicht mehr gebauten Schlossprojekte König Ludwigs II. in Computeranimationen auf großer Leinwand.
In der gesamten Ausstellung finden Sie Sitzmöglichkeiten und Ruhebänke, wie auch an unserem 21 Meter langen Panoramafenster, das eine besondere Aussicht auf das Schloss Hohenschwangau, den Alpsee und die umliegenden Berge ermöglicht.
Tragbare Klappstühle können am Eingang zu den Ausstellungsräumen kostenlos ausgeliehen werden.
Besichtigungsmöglichkeiten
Sie haben die Möglichkeit das Museum der bayerischen Könige wie folgt zu besichtigen:
• ohne Führung, selbständig, mit oder ohne Audio-Guide
• im Rahmen einer öffentlichen Führung
• im Rahmen einer privaten Führung
Besichtigung OHNE Führung
Gerne können Sie das Museum auf eigene Faust erkunden.
Bitte lassen Sie sich so viel Zeit wie Sie möchten. Ihr Aufenhalt ist nicht zeitich gebunden.
►Tipp: der Museumskatalog ist ein wertvoller Begleiter schon während ihrem Museumsbesuch.
Audio-Guides

Die Audio-Guides erhalten Sie kostenfrei an der Museumskasse.
Um die Audio-Texte zu hören, geben Sie die dreistellige Nummer ein, die Sie unter dem Audio-Symbol neben dem jeweiligen Exponat sehen und drücken Sie anschließend die "Play"- Taste. Drücken Sie die Taste "1", um eine kurze Einführung bzw. eine kurze Bedienungsanleitung zu erhalten.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind zu Ihrem Schutz alle Audio-Guides mit einer Schutzhülle umschlossen. Diese werden nach jedem Besucher erneuert. Wir bitten Sie die Audio-Guides während Ihres gesamten Besuchs in den Schutzhüllen zu lassen.
Audio-Guides sind in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch.
Öffentliche Führungen
Sie haben die Möglichkeit die Ausstellungräume im Rahmen einer öffentlichen Führung zu besichtigen. Die Gruppengröße liegt bei maximal 20 Personen.
Für weitere Informationen zu öffentlichen Führungen, klicken Sie bitte hier.
Private Führungen
Erleben Sie das Museum der bayerischen Könige in einer privaten Führung, an der nur Sie und Ihre Begleitung teilnehmen (max. 20 Personen).
Ein Museumsführer begleitet Sie durch die Räumlichkeiten des Museums und erläutert Ihnen die Geschichte der bayerischen Könige.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Museumskatalog

- ausführliche Informationen zu jedem Exponat finden Sie in unserem Museumskatalog.
- die jeweiligen Katalognummern finden Sie neben diesem Katalogsymbol.
- den Museumskatalog können Sie schon vor Ihrem Besuch an der Museumskasse für € 16,90 erwerben.