Urlaubsaktivitäten für das ganze Jahr
Das Allgäu ist eines der schönsten Gebiete des klassischen Urlaubslandes Bayern und ein exzellentes Ganzjahres-Ferienland. Die Vielfalt der Landschaft vom Hochgebirge über die Voralpenlandschaft bis hin zum Ufer des Bodensees trägt dazu bei, dass hier jeder Gast den Urlaub machen kann, den er sich wünscht.
Tipps für Tagestouren

Städtebummler finden gleich vier »Metropolen« in bequemer Reiseweite.
Zwei Landeshauptstädte - München und Innsbruck - sind nur etwa 100 km weit entfernt. Beide mit einem echten Weltstadtangebot in punkto Kultur und Shopping.
Dazu kommen zwei der ältesten Städte Deutschlands: Augsburg (ca. 100 km) mit seiner historischen Altstadt und Kempten (ca. 45 km) mit zahlreichen Kirchen, der ehem. Fürstäbtlichen Residenz und prächtigen Bürgerhäusern.
Wer doch lieber beim Dorfleben bleibt, kann dieses in den Bauernhofmuseen von Illerbeuren (80 km) und Glentleiten (70 km) studieren. Nicht nur Kinder werden von den Freilichtmuseen begeistert sein!
Empfehlung für eine Rundfahrt
Wieder mal mehr Neugier als Urlaubstage eingepackt? Dann empfiehlt sich eine Rundfahrt (insgesamt ca. 100 km)! Erster Halt ist die Wieskirche (1746-1754), Rokokojuwel und UNESCO-Weltkulturgut. Dann geht’s nach Oberammergau, um die »Lüftlmalereien« und Holzschnitzereien zu bewundern. In Ettal wartet nach einem Besuch des Benediktinerklosters (großartige Basilika!) eine Maß in der Klosterbrauerei. So gestärkt läßt sich Schloss Linderhof mit Park noch besser würdigen. Auch für den Plansee hatte Ludwig II. Schloßbaupläne. Wo, kann sich jeder bei einer Bootsfahrt selbst ausmalen. Den Abschluß macht ein Grenzgang nach Reutte, um vor der imposanten Bergkulisse noch eine »Mehlspeis« zu versuchen.


Zugspitze - Top of Germany
Herausragendes Gesamterlebnis
Die Zugspitze ragt selbstbewusst aus dem gleichnamigen Bergmassiv im südlichen Bayern hervor und ist als höchster Berg Deutschlands weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ihre Popularität versinnbildlicht die Sehnsucht des Menschen, Abstand vom Alltag zu nehmen und „über den Dingen zu stehen“.
Als erster Höhepunkt wartet die spektakuläre Auffahrt mit der Rekord-Seilbahn Zugspitze. Dermaßen komfortabel auf 2.962 Metern angelangt, bestaunen Besucher aus aller Welt den Vier-Länder-Blick und lassen sich kulinarische Schmankerl in der Gipfelgastronomie schmecken. Wer Gletschereis hautnah spüren möchte, hat am Zugspitzplatt die Wahl zwischen sportlich betonten und genussvollen Aktivitäten – im Winter ebenso wie im Hochsommer. Das Restaurant Panorama 2962 auf der Zugspitze steht – nomen est omen – für beste Aussichten auf landschaftlicher wie kulinarischer Ebene. Serviert werden typische Spezialitäten aus dem Alpenraum, garniert mit reichlich Panoramablicken. Mit der Zahnradbahn geht es wieder gemütlich zurück nach Garmisch-Partenkirchen – die perfekte Gelegenheit, dem Gipfel noch einmal zum Abschied zuzuwinken und die Erlebnisse der Rundreise Revue passieren zu lassen.