Hygienemaßnahmen
Aufgrund der Pandemie durch das Corona-Virus (Covid19).

Maskenpflicht
Im gesamten Gebäude ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ("Maske") Pflicht. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen den Eintritt ohne Masek nicht gewähren können. Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres benötigen keine Maske.

Abstand halten
Bitte halten Sie den üblichen Abstand von 1,5 m zu den anderen Gästen ein. Bitte vermeiden Sie Gruppenbildung.

Händedesinfektion
Händedesinfektionsmittelspender finden Sie am Haupteingang, im Toilettenbereich sowie im Museumsshop.

Begrenzte Besucherzahl
Aufgrund der bundes- und landesweiten Hygienerichtlinien darf sich nur eine begrenzte Anzahl Gäste zeitgleich in den Ausstellungsräumen aufhalten. Deshalb kann es vereinzelt zu Wartezeiten an der Museumskasse kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bargeldlose Bezahlung
Wir bitten sie, möglichst bargeldlos zu bezahlen. Jedoch haben Sie selbstverständlich nach wie vor die Möglichkeit der Bezhalung mit Bargeld.

Museumsführungen
Führungen durch die Ausstellungsräume sind im Moment nur bis zu einer Gruppengröße von 10 Personen möglich. Gerne besteht auch die Möglichkeit, mehrere Gruppen im Abstand von 10 Minuten durch die Ausstellung zu führen.

Audio-Guides
Unsere Audio-Guides werden mit einer Schutzhülle umschlossen, die nach jedem Gast entsorgt und erneuert wird. Selbstverständlich werden alle Audio-Guides zusätzlich nach jeder Benutzung wischdesinfiziert.

Kontaktadressen
Um eventuelle Infektionsketten nachvollziehen zu können, sind wir dazu verpflichtet, von jedem Gast eine gültige Kontaktadresse zu erfragen. Wir bitten Sie an der Kasse das entsprechende Formular auszufüllen (Name, Postanschrift oder Emailadresse oder Telefonnummer) oder Ihre Visitenkarte zu hinterlassen.

Museumsshop
Bitte haben sie Verständnis, dass wir Ihnen den Eintritt in unseren Museumsshop nur mit gültigem Museumsticket gewähren können.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen einen interessanten und angenehmen Aufenthalt.
Ihr Team des Museums der bayerischen Könige